Page 107 - Büro2work Hauptkatalog 2025
P. 107

Dokumente vernichten
statt wegwerfen!
Warum ist ein Aktenvernichter unbedingt erforderlich?
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung müssen Unternehmen, die
personenbezogene Daten verarbeiten, eine datenschutzgerechte und
sichere Vernichtung sowie Entsorgung sicherstellen.
Bei Verstoß gegen die Bedingungen der EU-DSGVO drohen dem
Verursacher empfindliche Geldbußen. Ausführliche Informationen
unter www.hsm.eu/datenschutz
Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche
oder sachliche Verhältnisse einer Person. Zum Beispiel Name, Alter,
Familienstand, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Kfz-Kennzeichen,
Krankendaten und Werturteile wie Zeugnisse usw.
Für eine sichere Vernichtung von Dokumenten, die unter die DSG-
VO fallen, empfehlen wir Aktenvernichter der Sicherheitsstufe P-4
und höher.
DSGVO-
konform
Vernichten Sie sensible Do-
kumente sofort und direkt
am Arbeitsplatz.
Welche Aktenvernichter-Sicherheitsstufe für welche Dokumente verwenden? Empfohlene Sicherheitsstufe nach
ISO/IEC 21964
Sicherheitsstufe P-2 INTERN – geringe Sicherheit (DIN2):
interne Dokumente: Aushänge, Reiserichtlinien, Formulare, Anweisungen, etc.
P-2
1 Blatt A4 =
ca. 35
Streifen
Sicherheitsstufe P-3 VERTRAULICH – mittlere Sicherheit (DIN3):
interne Dokumente, Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Umsatzauswertungen etc.
P-3
1 Blatt A4 =
ca. 194
Partikel
Sicherheitsstufe P-4 GEHEIM – mittlere bis hohe Sicherheit (DIN4):
interne Dokumente, Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Umsatzauswertungen,
Kalkulationsunterlagen, Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Steuerunterlagen,
Arbeitsverträge, Adress- und Personaldaten, etc.
P-4
DSGVO-
konform
1 Blatt A4 =
ca. 389
Partikel
Sicherheitsstufe P-5 STRENG GEHEIM – hohe Sicherheit (DIN5):
interne Dokumente, Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Umsatzauswertungen,
Kalkulationsunterlagen, Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Steuerunterlagen,
Arbeitsverträge, Adress- und Personaldaten, medizinische Unterlagen, Prozessunterlagen,
Konstruktionsunterlagen, Wettbewerbsanalysen, Bilanzen, Patente, Strategien u.
Analysen der Geschäftsleitung, etc.
P-5
DSGVO-
konform
1 Blatt A4 =
ca. 2079
Partikel
107









































   105   106   107   108   109